|
| |
|
Kneipp-Themenweg in der Vasi Hegyhát-Region |
|
 |
|
Der einzige, auf die Kneipp-Methodik aufbauende Themenweg heißt Interessierte in 13 Gemeinden an 19 Schauplätzen willkommen.
Die fünf Grundpfeiler der von Sebastian Kneipp Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelten Methode zur Gesundheitserhaltung und Naturheilkunde (Wasser, Pflanzen, Ernährung, Bewegung, Balance) konnten die Planer dermaßen gestalten, dass diese ganz im Einklang mit den Traditionen der ungarischen Volksmedizin stehen. |
|
Tovább » |
|
|
Szentkút Bad |
|
 |
|
Drei Becken mit Wasserzirkulation des Bades mit familiärem Ambiente in einer beispiellosen Umgebung – am Fuße des Urbuchenwaldes von Heiligbrunn - erfüllen Wünsche aller Generationen. |
|
Tovább » |
|
|
Vadása-Teich |
|
 |
|
Die Gemeinde, die seit dem Mittelalter existiert, ist heutzutage wegen dem Vadása Teich bekannt. 12 Quellen nähren den Teich mit kristallklarem Wasser. Der Teich ist seit Jahrzehnten ein bekannter Urlaubsort der Umgebung. |
|
Tovább » |
|
|
Szajker Seen |
|
 |
|
Die Szajki-Seen, die bereits seit Jahrzehnten ein beliebter Erholungsort und ein ausgezeichnetes Ziel für Wanderungen und Waldausflüge sind, gehörend zu den schönsten Seelandschaften des Landes,. Die inmitten eines Waldes liegenden elf Seen bieten Naturliebhabern eine aktive Erholungsmöglichkeit. |
|
Tovább » |
|
|
Döröske-Teich |
|
 |
|
Das Dorf wurde in einer schönen und abwechslungsreichen natürlichen Umgebung erbaut. In dem östlichen Teil wurde in dem stimmungsvollen Tal des Bogrács-Baches (altes Mühlen-Bach) durch das auffangen des Wassers mit einem Damm ein Teich geschaffen. |
|
Tovább » |
|
|
Jeli Arboretum – Der Fehengarten |
|
 |
|
Graf Dr. István Amrózy-Migazzi, der sich autodidaktisch zu einem der größten Botaniker seiner Zeit machte, schuf eines der schönsten Arboreten Europas. Sein Motto war der "immer grüne Garten” und seine Erfahrungen aus dem Ausland halfen ihm dabei. |
|
Tovább » |
|
|
Torfmoorwiese – Szőce |
|
 |
|
Der Name der Moorwiese in Szőce ist bereits ein Begriff unter Botanikern. Dieses besondere, heute bereits geschützte Bachtal war zuerst unter der einheimischen Bevölkerung bekannt, ohne dass man geahnt hätte, welche Naturschätze das Tal birgt. |
|
Tovább » |
|
| |
|
|
| |
|
Dobogó Wald |
|
 |
|
Zwischen Körmend und Horvátnádalja befindet sich der Hain-Wald mit dem Namen Dobogó auf dem Überflutungsgebiet der Flüsse Raab und Pinka. |
|
Tovább » |
|
| |
|
Fish Farm Angelteich |
|
 |
|
Der Fish Farm Angelteich wurde 2003 eröffnet. Seit dem wurde das Gebiet bestehend aus drei Teichsystemen in einer idyllischen Umgebung dank der intensiven Ansiedlungen und Entwicklungen zum Anglerparadies des Komitates Vas. |
|
Tovább » |
|
|
|